Ist Attack on Titan endlich fertig? Ende erklärt. War es Kanon?

Attack on Titan ist ein Anime, der seinen Namen geprägt hat und nicht vergessen wird, da er ernste, zeitlose Themen wie Krieg, Opfer, niemals aufgeben, Liebe usw. realistisch darstellt.

Der Anime „Attack on Titan“ ist nach einem Jahrzehnt mit der Final Season: The Final Chapters, Special 2, die am 4. November ausgestrahlt wurde, endlich zu Ende gegangen.

Das Ende des Anime gilt als Kanon des Mangas, der 2021 endete. Es weicht jedoch leicht ab, aber in einem positiven Licht.  

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

1. Das Ende von Attack On Titan erklärt

Das Finale von Attack on Titan, „Toward The Tree On That Hill“, knüpft an Manga-Kapitel 134-139 an.

Es beginnt damit, dass sich Eren in seiner Titanengestalt auf Fort Salta zubewegt und Armin, Mikasa, Levi, Reiner usw. versuchen, das Grollen zu stoppen. Während Annie, Gabi und Falco auf dem Dampfschiff sind.

Reiner versucht in seinem gepanzerten Titan, Zeke von seiner Verbindung zu Eren zu trennen, aber ohne Erfolg. Und um die Sache noch schlimmer zu machen, scheinen die Titanwandler für Eren zu kämpfen.

Sie kämpfen buchstäblich an der Schwelle des Todes, da es ihnen kaum gelingt, den Titanenwandlern auszuweichen.

Armin wird im Maul eines Titanen gefangen, wird jedoch auf die Pfade transportiert und trifft hier auf Zeke. Das liegt an Erens Kräften, die er mit dem Gründungs-Titan besitzt.

Ist Attack on Titan endlich fertig? Ende erklärt
Zeke & Armin | Quelle: Crunchyroll

Zeke hält ihm einen Vortrag über das Leben und sein Ziel der Vermehrung, er erzählt ihm sogar von Ymir, der sich in König Fritz verliebt hatte.

Glücklicherweise tauchen auch die ehemaligen Titanenträger auf, um sich zu wehren, sogar Ymir. Gabi und Levi können den Titanen erschießen und Mikasa befreit Armin aus dem Mund des Titanen.

Auch Zeke erscheint und ist bereit, von seinem Rivalen Levi getötet zu werden. Dann gelingt es Jean mit Hilfe der Titanen, Erens Kopf mit dem Zünder wegzublasen.

Nun, das würde bei Erens Titanengestalt offensichtlich nicht funktionieren und der weiße Tausendfüßler glitt zurück. Armin verwandelt sich in einen Titanen, um Erens Verwandlung zu zerstören, aber ohne Erfolg.

Jetzt ist Mikasa mit Eren unterwegs, wo sie vier Jahre zusammen in einer separaten Zeitleiste verbringen, also zwei Monate nach dem Ende von Marleys Krieg.

Nach dieser Pause ist Mikasa zurück auf dem Schlachtfeld und nimmt Eren mit einem letzten Hieb das Leben.

Dann werden wir zurück zur Insel Paradis innerhalb der Mauern transportiert, wo Eren und Armin Kinder sind.

Eren offenbart Armin seine wahren Absichten, dass er absichtlich zum Objekt des Hasses geworden ist und seine Freunde dazu bringen wollte, ihn zu besiegen und als Helden der Welt gefeiert zu werden.

Ist Attack on Titan endlich fertig? Ende erklärt
Erens großer Plan | Quelle: Crunchyroll

Eren spricht über Ymir und wie sie über 2000 Jahre lang gelitten hatte und von Mikasa gerettet wurde.

Er eröffnet Armin sogar, dass sein Kopf ein völliges Wrack ist, da es bei der Gründungsmacht der Titanen keine Linien gibt, die „Vergangenheit“ und „Gegenwart“ kennzeichnen, sondern alles gleichzeitig existiert.

Er teilt die düstere Realität, wie er diesen Titanen mit den großen Zähnen schickte, um seine Mutter zu fressen, während Bertholdt für die Zukunft am Leben bleiben musste. Armin hält seine Hand, um ihn zu trösten.

Dann wechselt die Szene wieder zum wunderschönen Meer mit Wolken darüber, wo Armin Eren wegen Mikasa zur Rede stellt.

Armin nimmt die Schuld eines Sünders zusammen mit Eren wie ein wahrer Besto-Freund auf sich und dankt ihm für alles.

Ist Attack on Titan endlich fertig? Ende erklärt
Armin dankt Erin | Quelle: Crunchyroll

Dieses Gespräch fand statt, als Armin mit Annie auf dem Dampfschiff war, und wird in Armins Erinnerungen verankert, sobald Eren tot ist.

Flashen Sie vorwärts zur Kampfszene, wo wir aufgehört haben, die materielle Welt zu transzendieren.

Mikasa hält Erens Kopf und macht sich auf den Weg, um ihn ordnungsgemäß zu beerdigen. Sie begegnet Ymir und verabschiedet sich von ihr.

Dann sind drei Jahre vergangen und Historia ist die Königin der Insel Paradis. Ein Schiff mit Armin, Annie, Jean, Reiner, Connie und Pieck nähert sich der Insel zu Friedensgesprächen.

Ist Attack on Titan endlich fertig? Ende erklärt
Levi | Quelle: Crunchyroll

Levi verteilt Süßigkeiten an Kinder, Gabi und Falco sind erwachsen geworden und pflanzen einen Baum als Symbol des Friedens.

Ist Attack on Titan endlich fertig? Ende erklärt
Gabi und Falco | Quelle: Crunchyroll

Mikasa ist unter dem Baum, neben Erens Grab. Ein Vogel scheint an ihrem von Eren geschenkten Schal herumzuzupfen und symbolisiert so, dass sie frei ist.

Am Ende sieht man Mikasas Beerdigung und ihren roten Schal an ihrer Seite.

Als am Ende der Abspann läuft, sieht man, wie sich Paradis in eine Metropole verwandelt hat und schließlich ein weiterer Krieg ausbricht, der den nie endenden Kreislauf menschlicher Konflikte symbolisiert.

Paradis wird dann zu einer wunderschönen Stadt, in der die Natur die Oberhand gewonnen hat. Ganz am Ende erkunden ein Mann und ein Hund die Gegend und betreten einen Baum, der dem sehr ähnlich ist, in dem Ymir Zuflucht gesucht und die Titanenkräfte erlangt hatte.

Damit scheint sich ein weiterer Zyklus mit Titanen und Kriegen zu wiederholen. Dieses Element des Realismus zeichnet „Attack on Titan“ aus.

Dieses unglückliche, aber realistische Ende hatte die Fans weltweit verärgert, da es nicht ihren romantischen Idealen entspricht, schließlich soll der Held weiterleben.

Allerdings funktioniert die reale Welt nicht so, und Isayama wollte das zeigen.

Wie in seinem Interview in enthüllt Die New York Times Auch er war wie Eren gebunden und auf das Ende beschränkt, das er sich ausgedacht hatte, als er jünger war.

Zitat:

„Manga schreiben soll befreiend sein. Aber wenn ich völlig frei gewesen wäre, hätte ich das Ende ändern können. Ich hätte es ändern und sagen können, dass ich in eine andere Richtung gehen wollte. Tatsache ist jedoch, dass ich an das gebunden war, was ich mir ursprünglich vorgestellt hatte, als ich jung war. Und so wurde Manga für mich zu einer sehr restriktiven Kunstform, ähnlich wie die enormen Kräfte, die Eren erlangte, ihn letztendlich einschränkten.“

2. Ist „Attack On Titan Ending“ ein Kanon?

Das Anime-Ende von Attack On Titan ist Kanon für den Manga, da es die gleiche Handlung und Tragödie liefert. Es wurden jedoch einige Änderungen vorgenommen, um die emotionale Tiefe zu erhöhen.

Besonders das Gespräch zwischen Eren und Armin in den Pfaden machte Erin menschlicher, im Gegensatz zum Manga, wo es ein kurzes und kaltes Gespräch war.

Schauen Sie sich den Link unten an, um mehr zu erfahren.

Beobachten Sie Attack on Titan auf:

3. Über den Angriff auf Titan

Attack on Titan ist eine japanische Manga-Serie, die von Hajime Isayama geschrieben und illustriert wurde. Kodansha veröffentlicht es im Bessatsu Shonen Magazine.

Die Veröffentlichung des Mangas begann am 9. September 2009 und endete am 9. April 2021. Er wurde in 34 Bänden zusammengestellt.

Der Angriff auf Titan folgt der Menschheit, die sich in drei konzentrischen Mauern niedergelassen hat, um sich vor den schrecklichen Titanen zu schützen, die ihnen nachjagen. Eren Yeager ist ein kleiner Junge, der glaubt, dass ein Leben in Käfigen dem von Rindern ähnlich ist, und danach strebt, eines Tages über die Mauern hinauszugehen, genau wie seine Helden, das Survey Corps. Die Entstehung eines tödlichen Titanen löst Chaos aus.

Vansh Gulati

Vansh Gulati

Treffen Sie unseren eigenen Hinata Shoyo! - Es gibt keinen Anime oder Manga, den er nicht kennt. Auch der richtige Ansprechpartner für alle epischen Dinge bei EML. Er ist auf einer Reise, um das Leben eine Flasche Sake nach der anderen zu entdecken!
Ps ... Anime ist kein Cartoon!

Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar