Tokyo Ghoul hält sich nicht zurück, wenn es um Gore geht. Wenn Sie auf Horror, Gore und Action stehen, dann ist Tokyo Ghoul genau das Richtige für Sie. In diesem Anime voller Ghule ist es schwierig, sich für eine Seite zu entscheiden.
Viele Fans glauben, dass der Anime Tokyo Ghoul dem Manga nicht gerecht wurde. Das mag zwar etwas Wahres enthalten, aber es ist immer noch eine gute Uhr. Wenn Sie den Anime genießen möchten, empfehle ich, ihn anzusehen, bevor Sie den Manga lesen.
Tokyo Ghoul hat bisher vier Staffeln mit insgesamt 48 Folgen erhalten. Es hat auch zwei Staffeln von Live-Action-Serien und zwei OVAs erhalten.
Da es so wenige Folgen von Tokyo Ghoul gibt, ist die Uhrenreihenfolge ebenso einfach. Wenn Sie sich den Anime ansehen, wie er veröffentlicht wurde, dann sind Sie ziemlich bedeckt. Sehen Sie sich hier die Veröffentlichung und die chronologische Reihenfolge der Serie an:
1. Freigabe/Empfohlene Bestellung
- Tokyo Ghoul (2014)
- Tokyo Ghoul A (2015)
- Tokyo Ghoul: „Jack“ (OVA 2015)
- Tokyo Ghoul: „Pinto“ (OVA 2015)
- Tokyo Ghoul: re (2018)
- Tokyo Ghoul: Re 2. Staffel (2018)
2. Chronologische Reihenfolge
- Tokyo Ghoul: „Jack“ (OVA)
- Tokyo Ghoul: „Pinto“ (OVA)
- Tokyo Ghoul
- Tokyo Ghoul √A
- Tokyo Ghul: re
- Tokyo Ghoul: Re 2. Staffel
3. Wo kann man Tokyo Revengers mit englischen Untertiteln und Synchron sehen?
Tokyo Ghoul wird von Crunchyroll, Funimation und Hulu gestreamt und ist mit englischen Untertiteln und Synchronisation auf allen drei Plattformen verfügbar. Weitere Einzelheiten finden Sie in der folgenden Liste:
Titel | Wo kann man mit englischen Untertiteln streamen? | Wo kann man mit englischer Synchronisation streamen? |
Tokyo Ghoul (2014) | Crunchyroll, Funimation, Hulu | Crunchyroll, Funimation, Hulu |
Tokyo Ghoul A (2015) | Crunchyroll, Funimation, Hulu, Schwimmen für Erwachsene | Crunchyroll, Funimation, Hulu |
Tokyo Ghoul: „Jack“ (OVA 2015) | -- | -- |
Tokyo Ghoul: „Pinto“ (OVA 2015) | -- | -- |
Tokyo Ghoul: re (2018) | Crunchyroll, Funimation, Hulu | Crunchyroll, Funimation, Hulu |
Tokyo Ghoul: Re 2. Staffel (2018) | Hulu | Hulu |
Leider können die OVAs noch nicht auf einer offiziellen Website gestreamt werden.
4. Können Sie Tokyo Ghoul herunterladen und offline ansehen?
Mehrere Websites bieten Download-Optionen mit ihren verschiedenen Paketen an, und wir haben die fertige Liste hier:
Webseite | Abo-Pakete | Offline-Anzeige |
Crunchyroll | Lüfter – 7.99 $/Monat | Nein |
Crunchyroll | Mega-Fan – 9.99 $/Monat | Ja |
Crunchyroll | Ultimativer Fan – 14.99 $/Monat | Ja |
Funimation | Prämie: 5.99 $ pro Monat / 59.99 $ pro Jahr | Nein |
Funimation | Premium Plus: 7.99 $ pro Monat / 79.99 $ pro Jahr | Ja |
Funimation | Premium Plus Ultra: 99.99 $ pro Jahr | Ja |
Hulu | Werbefinanziert: 7.99 $/Monat (oder 79.99 $/Jahr) | Ja |
Hulu | Keine Werbung: 14.99 $/Monat | Ja |
Viele Animes sind für mehrere Länder geoblockt. Wenn der Anime auf keiner Streaming-Website in Ihrer Nähe verfügbar ist, können Sie ein VPN verwenden, um die geografische Sperre zu umgehen.

Es stehen viele kostenpflichtige VPN-Dienste zur Verfügung, aber Sie haben auch kostenlose Optionen zur Hand. Sie können auch kostenlose VPNs für Browsererweiterungen verwenden, die Sie im Extension Store finden.
Wenn Sie von Ihrem Telefon aus auf Streaming-Websites zugreifen, finden Sie mehrere VPNs aus dem App Store. Wichtig ist, dass Tokyo Ghoul in den Katalogen von Crunchyroll, Funimation, Hulu und einigen anderen Streaming-Websites vorhanden ist. Stellen Sie Ihr VPN also auf einen geeigneten Standort ein, um von überall aus auf den Anime zuzugreifen.
6. Wie lange wird es dauern, Tokyo Ghoul abzuschließen?
Titel | Dauer |
Tokyo Ghoul (2014) | 288 Мinuten |
Tokyo Ghoul A (2015) | 288 Мinuten |
Tokyo Ghoul: „Jack“ (OVA 2015) | 25 Мinuten |
Tokyo Ghoul: „Pinto“ (OVA 2015) | 30 Мinuten |
Tokyo Ghoul: re (2018) | 288 Мinuten |
Tokyo Ghoul: Re 2. Staffel (2018) | 288 Мinuten |
Sie können den Anime Tokyo Revengers in 1207 Minuten oder 20 Stunden und 7 Minuten vollständig ansehen. Sie müssen den Anime jedoch einen ganzen Tag ohne Unterbrechung ohne Unterbrechung ansehen.
7. Häufig gestellte Fragen
I. Sollte man Tokyo Ghoul Manga lesen oder sich den Anime ansehen?
Fast alle Fans von Tokyo Ghoul sind sich einig, dass der Manga um Längen besser ist. Der Anime ist schlecht angepasst, da viele wichtige Szenen fehlen. Während Staffel 1 noch gut ist, geht es mit den nächsten Teilen sehr schnell bergab.

Am besten liest du den Manga. Alternativ können Sie sich Staffel 1 des Anime ansehen, bevor Sie zum Manga übergehen.
II. Wo soll man anfangen, Tokyo Ghoul Manga zu lesen?
Dass die Anime-Adaption von Tokyo Ghoul den Erwartungen der Manga-Leser nicht standhielt, ist hinlänglich bekannt. Obwohl Staffel 1 dem Manga am treuesten war, ließ sie zu viele Details aus, wurde vielen Charakteren nicht gerecht und machte die Serie einem Kampf-Anime ähnlich.
Es wird allgemein empfohlen, den Manga von Anfang an zu lesen. Die Charaktere sind ausgefeilter, es gibt einen Schwerpunkt auf Nicht-Kampf-Elementen zusammen mit den Kampf-Teilen.
Wenn Sie den Manga jedoch unbedingt nicht von Anfang an lesen möchten, beginnen Sie mit Kapitel 46.

Ja, Staffel 1 umfasst die Kapitel 1-60, aber es werden so viele Teile ausgelassen, dass Sie viele Ereignisse, die später im Manga auftreten, nicht verstehen, wenn Sie diese Kapitel überspringen.
III. Ist Tokyo Ghoul fertig?
Sowohl der Anime als auch der Manga haben vorerst ihr Finale erreicht. Während die Haupthandlung der Serie beendet ist, besteht immer noch die Chance auf einen Neustart oder eine Fortsetzung. Angesichts dessen, wie sehr sich jeder einen guten Anime wünscht, könnte das Franchise eine neu gestartete Version erhalten.
8. Fazit
Die empfohlene Reihenfolge zum Anschauen von Tokyo Ghoul ist die Veröffentlichungsreihenfolge. Sehen Sie sich die OVAs an, nachdem Sie Tokyo Ghoul √A abgeschlossen haben und bevor Sie mit Tokyo Ghoul beginnen.

Das Befolgen der chronologischen Reihenfolge wird nicht empfohlen, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal zuschauen, da Sie die Charaktere und ihre Persönlichkeiten kennen müssen, bevor Sie eine Geschichte über ihre Vergangenheit ansehen können.
9. Über Tokyo Ghoul
Tokyo Ghoul ist eine japanische Dark-Fantasy-Manga-Serie, die von Sui Ishida geschrieben und illustriert wurde und 2011 veröffentlicht wurde.
Es war die 27. meistverkaufte Manga-Serie in Japan im Jahr 2013 mit geschätzten 1.6 Millionen Verkäufen und die viertbestverkaufte Manga-Serie in Japan im Jahr 2014 mit 6.9 Millionen verkauften Exemplaren.
Der Manga wurde in einen Anime mit drei Hauptsaisonen und einigen Live-Action-Filmen umgewandelt.
Ich kann den Fans nur empfehlen, die Manga-Serie zu lesen, und Ihre Zeit wird es wert sein. Wir hoffen, allen Fans geholfen zu haben, die über den Watch Order of Tokyo Ghoul verwirrt waren.
Manchmal fügen wir Links zu Online-Einzelhandelsgeschäften und / oder Online-Kampagnen hinzu. Wenn Sie auf eines klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Für mehr Informationen, Gehe hier hin.
Kommentare: