Nippon TV übernimmt Studio Ghibli nach dem Ringen um einen Nachfolger

Ghibli ist ein magisches Studio, das uns durch seine großartigen Animationen ikonische Geschichten erzählt. Es ist ein unglaublich erfolgreiches Studio mit unglaublichen Unternehmungen. Der jüngste Film mit dem Titel „Der Junge und der Reiher“ brachte ohne Marketing über 8.16 Milliarden Yen ein.

Dieses verträumte Studio hatte jedoch Probleme, einen Nachfolger zu finden. Die meisten ihrer alten Talente sind bereits im Ruhestand oder befinden sich im Rentenalter. Und ohne einen würdigen Nachfolger würde das Unternehmen in Schwierigkeiten geraten und so eine schockierende Entscheidung treffen.

Der Fernsehsender Nippon TV hat beschlossen, 42.3 % der Anteile des weltberühmten Animationsstudios Ghibli zu erwerben. Nach Abschluss dieser Transaktion würde NTV zum größten Anteilseigner von Ghibli werden und das Studio in eine Tochtergesellschaft von Nippon TV verwandeln.

Beide Unternehmen riefen zu einer dringenden Pressekonferenz auf, bei der der repräsentative Direktor und Betriebsleiter von Nippon TV, Yoshikuni Sugiyama, und der Präsident und Mitbegründer von Ghibli, Toshio Suzuki, gemeinsam die geplante Übernahme bekannt gaben. Die finanziellen Konditionen des Deals wurden jedoch nicht bekannt gegeben.

Zur Situation wurde folgendes Statement veröffentlicht: „Da Regisseur Hayao Miyazaki mittlerweile 82 Jahre alt ist und Produzent Toshio Suzuki ebenfalls 75 Jahre alt ist, kämpft Studio Ghibli schon lange mit der Frage seiner Nachfolger.“

Das Studio wandte sich wiederholt an Miyazakis Sohn Goro, um die Nachfolge anzutreten und das Studio zu leiten. Goro lehnte jedoch alle Angebote ab und lehnte die Idee mit der Begründung ab, dass es für ihn schwierig sei, Ghibli alleine zu übernehmen, und dass es besser sei, die Zukunft von Ghibli jemand anderem zu überlassen. Auch Hayao Miyazaki scheint dagegen zu sein, dass sein Sohn das Studio leitet.

Diese Entscheidung kam nicht plötzlich, da NTV seit letztem Jahr mit Ghibli über eine mögliche Übernahme verhandelt. Nippon TV versprach, „die ‚Handwerkskunst‘ und Markenwerte von Studio Ghibli dauerhaft zu schützen“ und „beabsichtigt, die Autonomie von Studio Ghibli zu würdigen“, damit es sich „auf das Filmemachen konzentrieren kann“.

Nach der Übernahme wird Studio Ghibli von Hiroyuki Fukuda, dem Senior Operating Officer und Vorstandsdirektor von Nippon TV, geleitet.

Der Präsident von Studio Ghibli, Toshio Suzuki, wird die Position des Vorsitzenden übernehmen, während Hayao Miyazaki, der berühmte Filmemacher und Mitbegründer des Studios, sein Ehrenvorsitzender sein wird.

Viele Fans scheinen von der Idee, dass Nippon TV Ghibli übernimmt, enttäuscht zu sein. Sie haben die Situation mit der Übernahme von Pixar durch Disney verglichen, sind sich aber auch darüber im Klaren, dass sich das Studio an einem Übergang befindet, an dem dieser Schritt für ihr Überleben notwendig ist.

Ghibli und Hayao Miyazaki haben eine lange Beziehung zu NTV. Seitdem werden Miyazakis Filme regelmäßig im Block ausgestrahlt und erzielen durchweg hohe Einschaltquoten. NTV hostete einst die offizielle Website von Ghibli, bis Ghibli begann, seinen Hostnamen zu verwenden.

Wir können nur hoffen, dass Nippon TV zu seinem Wort steht und unserem geliebten Studio nicht die Freiheit nimmt.

Quelle: Offizielle Website

Epic Dope Mitarbeiter

Epic Dope Mitarbeiter

Unser talentiertes Team von freiberuflichen Schriftstellern - immer auf der Hut - steckt ihre Energie in eine Vielzahl von Themen, die unserem Publikum das bieten, wonach sie sich sehnen - lustige aktuelle Nachrichten, Rezensionen, Fan-Theorien und vieles mehr.

Kommentare

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar