PvP-Leitfaden zum Flock Together Research Day – Boni, Wild Spawns und mehr in Pokemon Go

Der Flock Together Research Day ist die zweite Research Day-Veranstaltung in der World of Wonders-Saison. Das Thema dreht sich um Taschenmonster vom Typ Fliegen, daher der Name. Hier finden Sie alles, was Sie über Flock Together wissen müssen!

Der Flock Together Research Day findet am 11. Mai drei Stunden lang statt, also von 2:00 Uhr Ortszeit bis 5:00 Uhr. Alle vorgestellten Taschenmonster und wilden Spawns werden vom Typ Flug sein. Entwickle ein Flug-Pokémon im Voraus mega-entwickeln, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten.

Boni

  • Während der Dauer der Veranstaltung stehen veranstaltungsbezogene Feldforschungsaufgaben zur Verfügung. Nach Abschluss einer Aufgabe werden Sie auf ein Taschenmonster vom Typ Fliegen stoßen.
  • Ein ausgewähltes Flug-Pokémon glänzt mehr als sonst, also nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich weiterzuentwickeln.
  • In freier Wildbahn wird es eine Fülle von Flug-Pokémons geben.
  • Event-exklusive zeitgesteuerte Forschung wird im Spieleshop verfügbar sein.

Wilde Spawns

Die besten wilden Spawns, denen Sie beim Flock Together Research Day begegnen werden, sind:

  • Pidgey: Seine letzte Evolutionsform ist Pidgeot. In einer PvPoke-Situation geht das Taschenmonster normalerweise als Sieger hervor. Ihr entscheidender Zug in einem Kampf kann der Tapfere Vogel oder der Federtanz sein.
Pidgey
Taubsi | Quelle: Fandom
  • Flügelmöwe: Es entwickelt sich zu Pelipper, der über einige spektakuläre Fähigkeiten verfügt. Der Nuke-Angriff kann nahezu tödlichen Schaden anrichten, wenn er nicht abgeschirmt ist.
Flügelmöwe
Wingull | Quelle: Fandom
  • Befiederung: Es gibt zwei Formen, die für Sie nützlich sein könnten – Fletchinder (Mitte) und Talonflame (Ende). Der ikonische Zug „Einäschern“ des letzteren ist ein langsamer, schneller Zug über 5 Runden, der ernsthaften Schaden verursacht.
Befiederung
Fletchling | Quelle: Fandom

Forschungsspawns

Halten Sie während des Flock Together Research Day Ausschau nach diesen Pokémon:

  • doduo: 

Max. CP: 1357 

Attacke: 158

Militär: 83

Ausdauer: 111

  • Hurra: 

Max. CP: 766

Attacke: 67

Militär: 88

Ausdauer: 155

  • Speer: 

Max. CP: 902

Attacke: 112

Militär: 60

Ausdauer: 120

  • Tailow: 

Max. CP: 865

Attacke: 106

Militär: 61

Ausdauer: 120

  • Rüsche: 

Max. CP: 1686

Attacke: 150

Militär: 97

Ausdauer: 172

Zeitgesteuerte Recherche

Sie können die ereignisbezogene zeitgesteuerte Forschung im In-Game-Shop von Pokemon GO erwerben. Es kostet 1.00 USD und ist bis zum Ende der Veranstaltung verfügbar. 

Mit der zeitgesteuerten Forschung stehen verschiedene zeitgesteuerte Forschungsaufgaben zur Verfügung. Sie müssen mehrere Feldforschungsaufgaben erledigen. Wenn Sie diese Aufgaben erledigen, erhalten Sie eine zusätzliche Begegnung mit einem Forschungsbrut. Die mit der zeitgesteuerten Forschung verbundenen Aufgaben müssen vor dem 11. Mai, 5:00 Uhr (Ortszeit) abgeschlossen und ihre Belohnungen eingefordert werden.

Zeitlich begrenzte Spezialforschung von Diancie in Pokemon GO: Aufgaben und Belohnungen
Holen Sie sich Pokemon Go auf:

Über Pokemon Go

Entwickelt von Niantic und veröffentlicht von Nintendo, Pokémon Go ist ein kostenloses Augmented Reality (AR)-Spiel. Das Spiel wurde im Juli 2016 für iOS- und Android-Mobilgeräte veröffentlicht.

Unter der Regie von Tatsuo Nomura nutzt das Spiel das GPS auf Mobilgeräten, um Pokémon zu lokalisieren, zu fangen, zu trainieren und zu bekämpfen. Das Spiel unterstützt In-App-Käufe, um In-Game-Währung zu kaufen, mit der verschiedene Gegenstände beschafft werden können. Das Spiel startete mit rund 150 Pokémon-Arten, die bis 600 auf rund 2020 angewachsen waren.

Es wurde sowohl von Kritikern als auch von Fans für sein Konzept und seine benutzerfreundliche Oberfläche gelobt und war eines der profitabelsten Spiele des Jahres 2016. Im vergangenen Jahr selbst erzielte es satte 1.92 Milliarden Dollar Umsatz. Mit über 500 Millionen Downloads ist es ein Pionier für standortbasierte und AR-Spiele.

Deepanwita Tudu

Abonnieren

Ich bin ein unersättlicher Leser, der es liebt, neue Musik zu hören und dabei Sonnenuntergänge zu betrachten. Wenn ich nicht gerade eine Melodie vorsumme, kann man mich beim Streicheln von Katzen finden.

Ihre Nachricht

Hinterlasse uns einen Kommentar